
Desinfizierende Reinigung speziell im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Die Keime bzw. der Coronavirus wird in erster Linie durch Husten, Niesen und Anfassen verteilt und übertragen. Die Lebensdauer des COVID-19 ist je nach Oberfläche ganz unterschiedlich, kann aber im Schnitt zwischen vier bis fünf Tage überleben und infektiös bleiben.
Welche Bereiche sollten besonders gründlich und am besten täglich gereinigt und desinfiziert werden?
- Türgriffe, Türklinken, Fenstergriffe und Handläufe
- Sanitärbereiche wie Toilettendeckel und Spühlknöpfe
- Lichtschalter
- Bürotische, Tastatur, Maus, Telefone und Schränke
Bauendreinigung & Bauzwischenreinigung
Öffentliche Einrichtungen sowie Pflegeheime, Krankenhäuser und auch Arztpraxen verfügen über zahlreiche hygienisch sensible Bereiche, die potenzielle Übertragungsorte für Keime und Bakterien darstellen. Dazu kommt die hohe Belastung dieser Einrichtungen mit Keimen, Bakterien und Viren, wodurch das Übertragungsrisiko zusätzlich steigt. Aus diesem Grund ist eine professionell und regelmäßig durchgeführte Oberflächendesinfektion eine unumgängliche Maßnahme der Infektionsprophylaxe.

Arten der Flächendesinfektion
• Die Routinedesinfektion in fixen Abständen als Prophylaxemaßnahme.
• Die gezielte Desinfektion nach der Kontamination von Oberflächen mit infektiösen Körperflüssigkeiten.
• Die Schlussdesinfektion aller möglicherweise kontaminierten Oberflächen.
- Fußböden
- Arbeitsflächen
- Sanitärbereiche
- Behandlungsbereiche
- Flächen mit häufigem Händekontakt regelmäßig desinfiziert.
Leistungen
Wichtiges
© 2025 Gebäudereinigung RICO - All Rights Reserved.